Wenn ein nahestehender Mensch durch Suizid aus dem Leben scheidet, bricht eine Welt zusammen.
Kaum jemand, der nicht selbst betroffen ist, kann ermessen, welch ein Chaos der Gefühle und Gedanken zusätzlich zur Trauer durch Suizid über die Angehörigen hereinbricht.
In der Einzelbegleitung geht es vorrangig um Stabilisierung und Aktivierung von Ressourcen für die Alltagsbewältigung. Anschließend ist die Integration des Erlebten und das Andenken des Verstorbenen in die veränderte Lebenssituation eine wichtige Aufgabe.
Dies kann in der Einzelbegleitung individuell auf die Situation des Trauernden abgestimmt sein.
Die Begleitung erfolgt auf Grundlage individuell vereinbarter Termine.
Eine Alternative, oder auch ein zusätzliches Angebot, ist die Möglichkeit an einer Trauergruppe, speziell für Hinterbliebene nach einem Suizid, teilzunehmen
AGUS- Trauergruppe im Westerwald ist eine Selbsthilfegruppe, die bei WeKISS und AGUS e.V. gelistet ist.
In einer Gruppe, in der alle betroffen sind und ähnliche Erfahrungen gemacht haben, können wir mitfühlende Ansprechpartner und verschwiegene Zuhörer finden.
Hier dürfen wir unsere Trauer – oder auch Wut – offen zeigen.
Die Gruppe bietet Raum für Trost und Verständnis, auch ohne Worte und hilft, das Unfassbare realisieren zu lernen.
Vertraulichkeit ist die Grundlage unserer Gruppenarbeit.
Ziel ist es
Der Besuch der AGUS-Selbsthilfegruppe ist offen für alle, die durch einen Suizid betroffen sind, ob nahe Angehörige, Verwandte oder Freunde. Unabhängig vom Zeitpunkt des Suizides.
Wir sind weder konfessionell noch ideologisch gebunden.
Sie können jederzeit zur Gruppe kommen. (vorheriger Kontakt erforderlich!)
Der Besuch ist kostenfrei und unverbindlich.
Wir freuen uns auf Sie!